Ernährung für Pflegebedürftige Bei pflegebedürftigen Menschen die weitgehend im Bett betreut werden müssen besteht ein hohes Dekubitusrisiko. Zur Dekubitusprävention ist eine gute Flüssigkeitszufuhr d.h. eine entsprechende Trinkmenge und eine ausgewogene Kalorienaufnahme durch die Ernährung wichtig. Jede Form der Mangelernährung kann die Entstehung eines Druckgeschwüres fördern. Patienten in reduziertem Allgemeinzustand trinken häufig zu wenig. Der Flüssigkeitsmangel im Körper bewirkt die Austrocknung der Haut und führt damit zu einem erhöhten Dekubitusrisiko. Eine solche Austrocknung führt auch zu Veränderungen der geistigen Fähigkeiten. Die Patienten sind eingetrübt und artikulieren sich in einer für sie ungewöhnlichen Art und Weise. Im Alter lässt das Durstempfinden nach, d.h. der ältere Mensch merkt nicht, dass er einen Flüssigkeitsmangel […]
Tag-Archive: Trinkmenge
Schnellkontakt
Tel. +43 664 3858942
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.